»how green is the gras« von herman de vries im georg-kolbe-museum
die von herman de vries gesammelten pflanzen sind beredte zeugen eines mannigfachen und oft rätselhaften lebens.
die von herman de vries gesammelten pflanzen sind beredte zeugen eines mannigfachen und oft rätselhaften lebens.
Die Brücke-Künstler bauten die zu ihren Bildern passenden Rahmen selbst. Das zeigt jetzt eine Ausstellung im Brücke-Museum Berlin.
Die Ausstellung „Kapriziöse Kreaturen“ mit Zeichnungen von Irmina Pisarek und Gedichten von Urszula Usakowska-Wolff kann noch bis zum 14. Juni im Projektraum art.endart in Berlin-Wedding besichtigt werden .
Die Schau „Hauswald im Ausland“ in der Fotogalerie Friedrichshain mit unbekannten Reisebildern des Berliner Künstlers.
Mit 160 Schwarzweißfotografien aus drei Jahrzehnten DDR präsentieren die Reinbeckhallen in Berlin-Oberschöneweide die bisher größte Retrospektive von Roger Melis (1940-2009).
… and Berlin will always need you sang 1977 Dorothy Iannone, als sie ein Jahr in West-Berlin verbracht hatte. So lautet auch der Titel der aktuellen Ausstellung im Gropius Bau.
Aktuelle Kunst in Berlins Südwesten.
Sternstunden der Fotografie: Die Ausstellung „Sieben Wege“ des polnischen Künstlers Wojciech Sternak im Projektraum art.endart in Berlin-Wedding.
Zum ersten Mal stellt Thomas Olbrich im me Collectors Room Berlin eine Auswahl der fotografischen Arbeiten aus seiner Sammlung vor.
KVOST – der Kunstverein Ost in Berlin – zeigt Arbeiten der polnischen Fotografen, an Orten ihrer Kindheit und Jugend aufgenommen.